uten mål

uten mål
aimless

Norwegian-English ordbok. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Malutensilien — Mal|uten|si|li|en <Pl.>: zum Malen (1) benötigte Utensilien …   Universal-Lexikon

  • Malutensilien — Mal|uten|si|li|en Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Needless — Este artículo o sección sobre anime y manga necesita ser wikificado con un formato acorde a las convenciones de estilo. Por favor, edítalo para que las cumpla. Mientras tanto, no elimines este aviso puesto el 26 de octubre de 2009. También puedes …   Wikipedia Español

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sproing Award — The Sproing Award is awarded by Norsk Tegneserieforum (NTF), an organisation to promote interest and understanding for comics in Norway. Since 1987, the award has been presented for the Best Norwegian Strips , a comic strip or comic book by a… …   Wikipedia

  • Gewinnen — 1. Allzeit gewinnen, macht verdächtig, allzeit verlieren, macht verächtlich. – Eiselein, 236; Simrock, 3597. 2. Bi gebonnen, a son zerronnen. (Ungar. Bergland.) – Schröer. 3. Dat erste Winn n hôlt de kieler Jungs nich för gôd.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mediterranean Song Contest 1 — Содержание 1 Полуфиналы 1.1 1 й полуфинал 1.2 2 й полуфинал 2 Финал …   Википедия

  • Arbeit — 1. Angefangene Arbeit ist halb gethan. Frz.: Besogne commencée est à moitié faite. – Besogne qui plaît est à moitié faite. 2. An der Arbeit erkennt man den guten Arbeiter. (Lit.) Frz.: A l ouvrage on connaît l ouvrier. 3. An gethane Arbeit denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wetter — 1. Alle bösen Wetter klaren auff gegen den Abend. – Petri, II, 4. 2. Auf gut Wetter vertrau, beginnt der Tag nebelgrau. 3. Auf heiss (schwül) Wetter folgt gern der Donner. – Petri, II, 25. 4. Auf trübe Wetter folgt heiterer Himmel. – Chaos, 179.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”